
Photo by sydney Rae on Unsplash
Lehre
Betreute Bachelorabschlussarbeiten:
-
“Mehrsprachigkeit und politische Partizipation: Chancen und Hürden von DaZ/DaF Sprecher:innen bei der politischen Partizipation in Deutschland” (Erstbetreuung)
“The particarchy in focus: The impact of the film Barbie (2023) on media and discourses on gender equality and feminism” (Erstbetreuung)
-
"Tamilische Identitäten auf Instagram – eine funktional-pragmatische Analyse und ein Vergleich zu weltweiten Instagram-Captions." (Erstbetreuung)
“Nachhaltigkeit und Verkaufsanspruch – eine funktionalpragmatische Analyse persuasiven Handelns von Influencer*innen in Instagram-Beiträgen” (Erstbetreuung)
“Ausdruck von Frauenbildern in Frauenzeitschriften – Eine funktional-pragmatische Analyse“ (Erstbetreuung)
-
“Sprache und Gender im Wandel der Zeit: Eine vergleichende Analyse von ‚Sex and the City‘ und dem Reboot mithilfe funktionaler Pragmatik” (Erstbetreuung)
„Darstellungen sprachlicher Mittel verschiedener persönlicher Meinungen oder Einstellungen in Filmkritiken auf YouTube: eine funktionalpragmatische Analyse ausgewählter Filmkritiken zum Film La La Land“ (Erstbetreuung)
“Vereinfachte Sprache im Politischen Diskurs: Eine Analyse der Formulierung „Wir schaffen das“ von Bundeskanzlerin Angela Merkel im Jahr 2015 im Kontext der Flüchtlingskrise und die politischen Folgen. “ (Zweitbetreuung)
-
„Spielen im Tandem: Koordination und visuelle Aufmerksamkeit in interkulturellen Teams. Eine kontrastive Untersuchung der Verständnissicherung in physischen Interaktionssituationen am Beispiel der Sprachenpaarung Deutsch als Muttersprache – Deutsch als Fremdsprache.“(Zweitbetreuung)
„Kultur und Kulturdimensionen in der interkulturellen Weiterbildung: Eine funktionalpragmatische Analyse von Trainingsvideodiskursen.“ (Zweitbetreuung)
-
„Kulturelle Differenzerfahrungen im Auslandssemester. Eine Analyse der sprachlichen Mittel bei der Bearbeitung kultureller Differenzerfahrungen in Erfahrungsberichten zu Auslandssemestern auf YouTube.“(Erstbetreuung)
„Überzeugen durch Sprache: die Beeinflussung des Kaufverhaltens durch Influencer*innen bei Instagram.“(Zweitbetreuung)
„Die Kommunikation von Gender und Genderrollen in der Sitcom „Friends“. Eine funktional-pragmatische Analyse.“(Zweitbetreuung)
Betreute Masterabschlussarbeiten:
-
“Einfluss von implizitem und explizitem Feedback auf das Sprachlernen bei DaZ-Lernenden im Erwachsenenalter” (Erstbetreuung)
“Bewährte und neu erstellte Materialien für den Alphabetisierungsunterricht im Bereich “DaZ”” (Zweitbetreuung)
-
“Zur wissenschaftlichen Fundierung von Kommunikationsratgebern zur Konfliktbewältigung und -vermeidung: Eine metatheoretische Analyse” (Zweitbetreuung)
“Sprechakttheorie in der Rechtssprache: Argumentative Illokutionen im Gerichtsurteil zur Hervorhebung der Neutralität - Analyse eines strafrechtlichen Gerichtsurteils” (Zweitbetreuung)
Betreute Projektarbeiten:
-
“Kultur und Identität: Die Identitätskrise zwischen zwei Kulturen”
-
“Äußerung feministischer und antifeministischer Überzeugungen auf illokutionärer und prozeduraler Ebene in Beiträgen auf TikTok”
”Iranische Identitäten auf Instagram - eine funktional-pragmatische Analyse und ein Vergleich von weltweiten Instagram-captions”
Aussagen von Studierenden aus standardisierten Evaluationsbögen